Französisch

Französisch
*1. Et es fransösch. (Meurs.) – Firmenich, I, 401, 92.
Um zu sagen: es taugt nicht viel.
*2. He sprekt fransch, wie de Kuh spansch. (Meurs.) – Firmenich, I, 402, 116.
Frz.: Parler français comme une vache espagnole. (Lendroy, 1474.)
Holl.: Hij kent Fransch, als eene koe Spaansch. (Harrebomée, I, 195.)
[Zusätze und Ergänzungen]
3. Wer nicht Französisch kann, der kommt bei Hof nicht an.
Ein Spruch aus den Zeiten Ludwig's XIV., der Blüte des Deutsch-Franzosenthums, als in unserm Vaterlande sich alles nach dem französischen Vorbilde zu modeln anfing, als man selbst französische Sitten und französische Sprache annahm und die deutschen Fürsten zuerst es waren, die ihren Hofstaat nach dem Ludwig's XIV. einrichteten. Gab es doch deutsche Höfe, an denen man keine Deutschen mehr fand. Eine Frau von Abreuse machte einst an der Tafel des Herzogs Georg Wilhelm zu Celle, an welcher ausser diesem lauter Franzosen sassen, die Bemerkung, es sei ganz artig, dass der Herzog der einzige Fremde an der Tafel sei. (Oeser, Geschichte, 539.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Französisch(e) — Französisch(e) …   Deutsch Wörterbuch

  • Französisch — steht für: den Staat Frankreich betreffend das Volk der Franzosen betreffend die französische Sprache Französischunterricht in der Schule französische Küche, die Nationalküche Frankreichs Französische Verteidigung, eine Eröffnung im Schachspiel… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch — Französisch, adj. et adv. 1) Aus Frankreich, ingleichen den Sitten, Gebräuchen u.s.f. der Franzosen gemäß. Französische Spitzen, Französische Arbeit, Französische Tücher u.s.f. Französisch reden. Sich Französisch kleiden. Klug, angenehm und schön …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • französisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Französisch • Franzose • Französin Bsp.: • Odile ist Französin, Uli …   Deutsch Wörterbuch

  • Französisch — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • französisch • Franzose • Französin • französischer • französische • …   Deutsch Wörterbuch

  • Französisch — Französisch:sichaufF.empfehlen:⇨wegschleichen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • französisch — In vielen deutschen Mundarten ist die Wendung bekannt: sich (auf) französisch empfehlen: sich heimlich davonmachen, ohne sich zu verabschieden, namentlich aus einer Gesellschaft; z.B. berlinisch ›Er hat sich uf franzö sch jedrückt‹, rheinisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • französisch — frz. * * * fran|zö|sisch 〈Adj.〉 zu Frankreich gehörig, Frankreich betreffend, aus Frankreich stammend ● die französische Schweiz der französischsprachige Teil der Schweiz; französische Sprache zentralroman. Sprache; die Französische Revolution… …   Universal-Lexikon

  • Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach — Französisch Reformierte Kirche Französisch Reformierte Kirche mit dem City Tower …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach am Main — Französisch Reformierte Kirche Französisch Reformierte Kirche mit dem City Tower …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”